Audi F1 (Sauber) Logo

Incoming QC Inspector

Audi F1 (Sauber)

Location

Hinwil, Zurich, Switzerland

Department

Quality Assurance

Job Type

Full-Time

Experience

Entry Level

Job Description

Join the Audi F1 Project - Shape the Future of Motorsport!

Willkommen im Audi F1 Projekt.

Audi wird ab 2026 in der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft antreten.

Das neue Team hat drei Standorte. Die Formel-1-Fabrik der Sauber Group in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihre Leidenschaft für den Rennsport. Audis Motorsport-Kompetenzzentrum in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Wir haben kürzlich das Sauber Motorsport Technology Center im Vereinigten Königreich eröffnet. Unsere Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und den Rennbetrieb mit Unterstützung aus den Vereinigten Königreich verantwortlich ist.

Was brauchst du? Den Mindset eines Athleten. Wenn du jemand bist, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, das es zu überwinden gilt, kannst du mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte.

Diese Position für das Audi F1 Projekt ist bei Sauber in Hinwil (Schweiz).

Your mission

  • Incoming inspection of simple components using visual inspection and manual measuring tools to verify compliance with technical drawings
  • Identification of parts that do not conform to drawings
  • Documentation of incoming inspections in the quality management system
  • Recording of defect notifications in the quality management system
  • Marking of parts according to drawing specifications using laser marking equipment
  • Creating labels for part marking with the laser marking system
  • Collaboration with warehouse and purchasing departments

Your profile

  • Successfully completed basic mechanical training with EFZ or equivalent qualification
  • Initial experience/knowledge in incoming inspection and visual inspection
  • Experience/knowledge in the use of common manual measuring tools
  • Ability to read and interpret technical drawings
  • Structured, precise, and independent working style
  • High resilience and flexibility, as well as willingness to work in a 2-shift system
  • Fluent in German or English, with a willingness to learn basic skills in the other language
  • SAP knowledge is an advantage